{aktuelle Lektüre} The Virgin Suicides
Heute ist einer dieser Tage. Draußen will es gar nicht richtig hell werden, es herrscht trübes grau-in-grau und beständiger Nieselregen malt Tropfenmuster an die Fensterscheibe. Sich zu Hause auf der Couch einmummeln, literweise Kaffee schlürfen und schon am frühen Nachmittag das Licht anschalten sind also durchaus gerechtfertigte Tätigkeiten. Was fehlt? Richtig, ein gutes Buch.
Zufällig bin ich über den Trailer von The Virgin Suicides gestolpert. Keine halbe Stunde später kämpfte ich mich durch den Regen, um beim Buchhändler meines Vertrauens das dazugehörige Werk von Jeffrey Eugenides aus dem Regal zu fischen.
(Den deutschen Trailer findet ihr hier.)
The shocking thing about the girls was how nearly normal they seemed when their mother let them out for the one and only date of their lives. Twenty years on, their enigmatic personalities are embalmed in the memories of the boys who worshipped them and who now recall their shared adolescence: the brassiere draped over a crucifix belonging to the promiscuous Lux; the sisters’ breathtaking appearance on the night of the dance; and the sultry, sleepy street across which they watched a family disintegrate and fragile lives disappear (via Bloomsbury.com).
“One of the finest novels in many years – a Catcher in the Rye for our time.” (Observer)
Puh, dass ich das Buch gelesen habe, ist schon ein paar Jahre her. Es ist… anders aber auch irgendwie sehr beeindruckend! Den Film habe ich schon öfters gesehen und bin auch davon immer wieder begeistert 🙂 Bin gespannt wie dir das Buch gefällt!
Das Buch habe ich auf deutsch auch noch zu Hause, bisher aber leider nie gelesen… Aber irgendwann werde ich das noch machen!! 😉
Aber ich habe den Film gesehen mit Kirsten Dunst und der war wirklich toll, habe den mir auch gleich auf DVD geholt nachdem wir den im Rahmen eines Deutschprojektes in der Schule gesehen haben!
Hoffe dir gefällt es auch gut!! 😉